Microsoft Word 2007 besitzt eine neue, intuitive Benutzerführung.
Die überarbeitete Benutzeroberfläche und die innovativen neuen Features sorgen für weitaus kürzere Bearbeitungszeiten.
Die neue Version von Microsoft Word glänzt durch hohe Stabilität, weitreichende Sicherheitsmerkmale und verbesserte Funktionen zum gemeinsamen Bearbeiten von Dokumenten im Team.
Für eine reibungslose Bearbeitung von Dokumenten sorgen eine Reihe leistungsstarker Bearbeitungs- und Korrekturfunktionen. Fertige Dokumente können zur Überprüfung an Kollegen verschickt werden, Anwender können die getätigten Änderungen dank innovativer Anzeigekonzepte schnell prüfen.
Grundlagen
Grundlagen
Termine
|
|||||
Tageskurs | Word 2010 / 2016 / 2019 Grundlagen |
Di. 14.06.22 + Mi. 15.06.22 |
€ 279 | 08:30 Uhr – 16:30 Uhr | 16 Std. |
Mo. 25.07.22 + Di. 26.07.22 |
€ 279 | 08:30 Uhr – 16:30 Uhr | 16 Std. | ||
Samstagskurs | Word 2010 / 2016 / 2019 Grundlagen | Auf Anfrage | € 279 | 08:30 Uhr – 16:30 Uhr | 16 Std. |
Dauer: 16 Stunden | |
Empfohlene Vorkenntnisse: PC-Grundlagenkurs oder gleichwertige Kenntnisse. |
|
Seminarinhalte:
|
Aufbau
Aufbau
Termine
|
|||||
Tageskurs | Word 2010 / 2013 / 2016 Aufbaukurs | auf Anfrage | € 349 | 08:30 Uhr – 16:30 Uhr | 16 Std. |
Dauer: 16 Stunden | |
Empfohlene Vorkenntnisse: Word Grundlagenkurs oder gleichwertige Kenntnisse. |
Seminarinhalte:
- Menüband selbst ändern (Nur bei Bedarf)
- Initiale
- Kopf- und Fußzeilen
- Felder und Feldfunktionen (Seitennummer)
- Datum aktualisierbar einfügen
- Dokumentvorlagen erstellen und verändern
- Formatvorlagen erstellen und verändern
- Grafiken und Textfluss
- Zeichnen
- Abschnitte
- Spalten
- Fußnoten
- Dokumentstruktur anzeigen
- Gliederungsansicht
- Inhaltsverzeichnis, Abbildungsverzeichnis
- Stichwortverzeichnis
- Textmarken
- GeheZu
- Querverweise
- OLE-Objekte
- Excel-Tabellen einbetten
- Feldfunktionen (Berechnungen)
- Formularfelder und Abschnitte
- Seriendruck
- Dokumentschutz und Kennwörter
- Die Überarbeitungsfunktion
Seriendruck
Seriendruck
Termine
|
|||||
Tageskurs | Word 2010/2013/2016 Seriendruck | auf Anfrage | 199 € | 8:30 Uhr – 16:30 Uhr | 8 Std. |
Seminarinhalte:
- Grundlagen des Word Seriendrucks
- Die Arbeitsschritte zur Serienbrief-Erstellung
- Serienbriefe in der Praxis
- Anschreiben
- Grafiken integrieren
- Verzeichnisse anfertigen
- Briefumschläge oder Adressetiketten bedrucken
- Word Serienbriefe mit Outlook versenden
- Datensätze sortieren und filtern
- Datensätze sortieren
- Datensätze filtern
- Bedingungen mit UND oder ODER verknüpfen
- Regeln
- Regeln verwenden
- Unterschiedliche Textpassagen ausgeben
- Text genau positionieren
- Seriendruckfelder korrekt anordnen
- Verschachtelte Regeln
- Serienbriefe mit Nummerierung versehen
- Serienbriefe ohne Seitenwechsel erzeugen
- Word Serienbriefe durch Felder individualisieren
- Felder in Serienbriefen verwenden
- Fill-in-Felder
- Ask-Felder
- Ref-Felder
- Berechnungen mit Textmarken
- Individuelle Grafiken für jeden Datensatz
- Aus Word mit externen Datenquellen arbeiten
- Andere Datenquellen anbinden
- Datenquellen strukturieren
- Steuersatz zu Datenquellen
- Seriendruckfelder
- Tipps zum Verwenden verschiedener Datenquellen
- Firmenspezifische Übungen
- Training zum effektiven und zeitsparendes Arbeiten
Umstieg von 2003
Umstieg von Word 2003
Es können im Rahmen des Umsteiger-Seminars nur die Unterschiede zwischen den Programmversionen erklärt werden.Der Kurs erläutert keine Basiskenntnisse in Word!
Für manche Themengebiete werden diese zwingend vorausgesetzt.
Sind größere Wissenslücken vorhanden, müssen diese zu Lasten des restlichen Kursumfangs nachgeholt werden.
Termine
|
|||||
auf Anfrage |
Seminarinhalte:
- Datenaustausch
- Datentypen / Dateiendungen
- Kompatibilität mit alten Versionen
- Ribbon/Menüband
- Wichtig: Verhalten bei unterschiedlich breiten Monitoren
- Ein- / Ausblenden durch Doppelklick
- Fehlende Funktionen anzeigen
- Zuletzt verwendet (AnPin-Funktion)
- Schnellzugriff für „Zuletzt verwendet“
- Menüband selbst ändern Drucken / Druckvorschau
- Schnellstartleiste
- Hinzufügen von Symbolen
- Befehle die NICHT im Menüband sind
- Über/Unter Menüband
- Statusleiste
- Anpassen
- Ansichten
- Zoom
- Neue und veränderte Funktionen in Word
- Neue Schriftart: Calibri (ohne Serifen) (Voreinstellungen ändern)
- Neue Zeilenabstände (Voreinstellungen ändern)
- Abstände nach Absatz (Voreinstellungen ändern)
- SmartArt
- Neues Handling von Kopf/Fußzeilen
- Vereinfachtes Handling von Grafiken
- Schritte zum Reproduzieren eines Problems aufzeichnen
- Erweiterte Zeichenformatierung
- Screenshots direkt im Dokument erzeugen
- Neue Formularfelder
- Neues Konzept der Formatvorlagen